
Endlich Sommer! Wir würden sagen, das heißt: Zeit für Ausflüge in Bikeparks, um neue Bike-Terrains zu erkunden und entdecken. Doch wohin soll der nächste Sommertrip gehen? Hast Du Dein Urlaubsziel für dieses Jahr schon auserkoren? Im folgenden Blogartikel haben wir ein paar sehenswerte Bikeparks gesammelt, um Dich für den Sommerurlaub zu inspirieren. Alle gelisteten Bikeparks haben Restaurants, Waschstationen und Übernachtungsmöglichkeiten (zumindest in der Nähe). Hier kommen unsere 5 Bikepark Tipps für den Sommer 2022:
Biken auf Sächsisch
Du möchtest nur einen Kurztrip starten und keine Ländergrenzen überqueren? Sachsen hat unberührte Natur und heimische Bikeparks zu bieten, besticht mit Charme und vermittelt Auslandsfeeling, obwohl Du Dich noch in den heimischen Gefilden aufhältst. In Sachsen wollen wir Dir gleich zwei Bikeparks vorstellen, für die sich ein sommerlicher Wochen(end)trip lohnt.
Black Mountain Bikepark:
In Elstra findest Du viele Bäume und wilde Natur. Der Bikepark Black Mountain bietet ein kleines, aber feines Gebiet, das mit 5 Strecken für jeden Geschmack etwas bereithält. Die Trails gehen dabei vor allem durch den Wald und bieten neben Downhillstrecken auch Jump- und Flowtrails. Preislich liegst Du hier am Tag bei 28€. Mehr Infos zum Bikepark findest Du auf der Webseite: https://www.black-mountain-bikepark.de/
Trailcenter Rabensberg:
Knapp 2h von Elstra entfernt liegt das Trailcenter Rabensberg. Für nur 10€ am Tag kannst Du hier 6 komplett ausgeschilderte Strecken befahren. Von einer Einsteiger-Runde angefangen, bis hin zu einer 25 Kilometer langen, schwereren Strecke, findest Du hier verschiedenste Routen, die alle am Trailhead im Sportpark Rabenberg beginnen. Ausreichend für ein Wochenende voller Bikespaß! Mehr Infos hier: https://www.trailcenter-rabenberg.de/
Belgische Waffeln in Ferme Libert, Malmedy
Du verbindest Belgien mit süßen Waffeln und knusprigen Pommes? Belgien zieht einen vielleicht nicht immer sofort in den Bann, wenn es um die Urlaubsplanung geht. Doch der Heimat-Bikepark von Nico Vink in Malmedy hat es auch uns angetan.
In dem größten Bikepark in Benelux namens Ferme Libert kannst Du nicht nur Dein Können, sondern auch Deinen Mut unter Beweis stellen. In Malmedy kannst Du Dich anspruchsvollen Trails und Sprüngen widmen und anschließend das Belgische Beneluxland genießen. Zu den Strecken von Ferme Libert gehören mehrere Abfahrten, ein Four-Cross, 2 Mountainbike-Strecken, eine Cross-Country Piste und eine Enduro-Geländestrecke. Für 10€ kannst Du hier 10 Lifte benutzen. Check it out: https://www.bikepark-fermelibert.com/
Dolce Vita im Dolomiti Paganella Bike-Gebiet, Italien
Italien verlockt mit gutem Kaffee, warmen Temperaturen und einer großen Portion Dolce Vita. Unser Tipp, wenn Du Dich über den Brenner begibst: die Dolomiten. Südtirol verspricht wunderbare Hänge mit verschiedensten Trails, die zum Erkunden und Genießen einladen. Das Gebiet rund um den Molveno See sehen wir als besonders ergiebig an. Hier findest Du nicht nur einen unserer favorisierten Bikeparks, sondern ebenfalls weitläufige, träumerische Mountainbike Touren mit Ausblick.
Das Dolomiti Paganella Bike-Gebiet liegt inmitten der Dolomiten und hat mehr als 400km Strecke zu bieten, die in 3 Bike Zonen aufgegliedert ist. 80 Kilometer Singletrails, 9 Aufstiegsanlagen, 7 Flowtrails, 4 Pump Tracks/Skills-Areas, 14 Bike Chalets und 3 Bike Patrols machen das Bikegebiet abwechslungsreich und spannend. Der Preis für einen Tages-Bike-Pass liegt aktuell bei 40€. In diesem Gebiet lässt es sich ein langes Wochenende oder sogar eine ganze Woche aushalten. Mehr Infos findest Du hier: https://www.dolomitipaganellabike.com/de
Nordisches Sommerklima im Åre Bikepark, Schweden
Dir ist es im Sommer eigentlich viel zu heiß und deshalb zieht es Dich sowieso in den Norden? Das nördlich liegende Schweden überzeugt mit spektakulärer Natur, weitläufiger Landschaft und bietet sich super als Ziel für einen Biketrip an.
Im Åre Bikepark in Schweden kommst Du voll und ganz auf Deine Kosten. Der größte Bikepark Skandinaviens bietet in einem Höhenunterschied von bis zu 853 Metern ganze 50 Kilometer Fahrspaß verteilt auf 39 Trails. Neben einem atemberaubenden Ausblick auf die Schwedische Seelandschaft, lassen sich auch die verschiedenen Trails sehen. Für 42,50€ am Tag kannst Du unterschiedliche Schwierigkeitsstufen in den Farben Blau, Rot und Schwarz befahren, die einem eine gute Orientierung bieten, was man sich im Urlaub zumuten will. Entspannt wird dann bei einem Sprung in den See. https://www.skistar.com/de/Skigebiete/are/sommer-in-are/
Übrigens: Um Dein Bike nach dem Ride gleich wieder fresh für den Transport machen zu können, ohne dabei einen passenden Untergrund suchen zu müssen, hast Du am besten unsere umweltfreundlichen Neatflow Biker-Reiniger mit im Reisegepäck. So hinterlässt Du bei Deinem Sommer-Bike-Trip keine Spuren.
Konnten wir Dich inspirieren oder kennst Du bereits alle diese Ziele? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar, erweitere unsere Bikepark-Liste oder berichte uns von Deinen Erfahrungen aus den oben genannten Bikeparks. Wir freuen uns auf Deinen Input.
Dein NEATFLOW-Team
Kommentar hinzufügen
Kommentare