Neatflow‘s Dreifaltigkeit der Fahrradpflege

Veröffentlicht am 1. Juli 2022 um 14:06

Im Vordergrund des Bildes steht in großer weißer Schrift: „Green Washung, the right way“. Im Hintergrund ist ein Fahrrad abgebildet, das in einer grünen Wiese steht und von einem Mann geputzt wird. Der Mann trägt ein Shirt sowie eine Kappe mit dem Logo de

Grünes Gewissen mit umweltfreundlicher Fahrradreinigung

Nach einem ausgiebigen Trailride kann Dein Bike eine gründliche Reinigung gebrauchen? Auch wenn der Dreck besonders hartnäckig ist, willst du nicht auf ein umweltfreundliches Gewissen verzichten? Unsere NEATFLOW Fahrradreiniger sind biologisch abbaubar und nachhaltig. So kannst Du als sportlicher und naturverbundener Rider bei der Fahrradreinigung auf Umweltfreundlichkeit setzen, ohne dabei an Effektivität einsparen zu müssen.

Im folgenden Blogartikel verraten wir, was die Dreifaltigkeit der Fahrradpflege ist, warum unsere Fahrradreinigungsmittel auf biologischer Basis funktionieren und wie Du damit nicht nur die Natur, sondern auch Dein Gewissen schonst.

Was ist die Dreifaltigkeit der Fahrradreinigung?

Die drei Elemente ZEIT, CHEMIE und MECHANIK machen die Grundlage einer herkömmlichen Fahrradreinigung aus – wir bei NEATFLOW nennen das ganz simpel die Dreifaltigkeit der Fahrradpflege. Doch benötigt man wirklich alle drei Bestandteile für eine effektive Bike-Pflege?

ZEIT beschreibt die Einwirkdauer des Reinigers und damit den zeitlichen Aufwand der benötigt wird, um ein Fahrrad von Schmutz zu befreien. 

CHEMIE bezeichnet den Anteil der schädlichen, chemischen Substanzen, die in einem Reiniger enthalten sind.

MECHANIK ist die Arbeit und Technik, die man hineinsteckt, um ein sauberes Fahrrad zu erhalten.

 

Will man ein Element reduzieren, vergrößern sich die anderen Teile prozentual. Hast Du beispielsweise eine gute Technik Dein Bike zu pflegen, brauchst Du weniger Zeit. Doch wie verhält es sich mit dem chemischen Anteil? Kann man auch diesen verringern oder aus der Inhaltsliste streichen?

Funktioniert ein umweltfreundlicher Fahrradreiniger?

Kann ein umweltfreundlicher Fahrradreiniger auf biologischer Basis und ohne viel Chemie ein Fahrrad effektiv von Schmutz befreien? Unsere Antwort: JA! Alle Elemente der Dreifaltigkeitsformel der Fahrradpflege können variieren. Wird ein Faktor kleiner, bedeutet das, dass sich die anderen vergrößern. Das heißt, umso weniger chemische Stoffe in einem Reiniger stecken, desto mehr Arbeit und Zeit wird benötigt.

Herkömmliche Reiniger setzen deshalb oft auf das Element Chemie, um die anderen Faktoren gering zu halten. Denn chemische Zusatzstoffe beschleunigen den Reinigungsprozess nicht nur, sie vereinfachen ihn auch – auf Kosten der Natur. Da chemische Stoffe der Umwelt meist schaden, sollte ihr Anteil so gering wie möglich gehalten werden.

Der NEATFLOW Reiniger funktioniert auf Basis von natürlichen Reinigungsstoffen. Da es nicht ganz ohne Chemie geht, haben wir diese bei unseren Produkten soweit wie möglich reduziert und sind damit der nachhaltigste Fahrradreiniger der Welt geworden. Mit etwas mehr Technik schützt man während der Fahrradreinigung damit nicht nur die Umwelt und sich selbst, sondern auch die Materialien des Fahrrads.

Grünes Gewissen bei umweltfreundlicher Fahrradpflege

Ausschlaggebend bei der Fahrradreinigung ist jedoch nicht nur die Rolle der Umwelt, sondern auch die des eigenen Gewissens. Da die drei oben beschriebenen Faktoren ZEIT, CHEMIE und MECHANIK variieren können, wird so auch die Natur in unterschiedlichem Maße betroffen. Befinden sich wenig chemische Inhaltsstoffe im Fahrradreiniger, wird die Umwelt von schädlichen Einflüssen verschont – so auch Dein Gewissen. Denn dein Gewissen ist erst dann rein, wenn du so wenig Fußabtritte wie nur möglich hinterlässt.

Unser Grundsatz: Mit einem umweltfreundlichen Fahrradreiniger wäschst Du nicht nur Dein Bike, sondern auch Dein Gewissen sauber.

 

Unser Fazit für eine saubere Bike-Pflege

Die Natur bietet uns nicht nur traumhafte Trails, sondern ganz allgemein den Raum zum Biken. Damit das so bleibt, hinterlässt NEATFLOW keine Spuren. Denn unsere Bike-Reiniger sind biologisch abbaubar und nachhaltig. So belohnt Dich die Fahrradpflege nicht nur mit einem sauberen Bike, sondern auch mit einem reinen Gewissen und frischbleibenden Naturtrails.

 

Green  washing statt greenwashing

Dein NEATFLOW Team

PS: Ein Fahrrad sollte regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um es vor Verunreinigung und Korrosion zu schützen. Wie Du dabei am besten vorgehst und auf was man achten sollte, erfährst Du in einem unserer nächsten Blogbeiträge.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.